Emily Paersch
Hyperbel: Kraft der Vergleiche

Sein Feingefühl glich dem eines Presslufthammers und sein diplomatisches Geschick erinnerte an eine Dampfwalze. Ihre Augen waren so groß wie Mühlräder. Er benahm sich wie ein Elefant im Porzellanladen. Eine Hyperbel ist eine anschauliche Übertreibung und entfaltet ihre Wirkung am besten in Vergleichen. Sie kann dem Geschriebenen mehr emotionale Kraft verleihen. Suchen Sie nach passenden Wortspielen und setzen Sie Ihre Worte in Szene.